Südpfalz Bogensport
© Südpfalz Bogensport 2014
Sportliche Erfolge
2019 - 3. Platz Einzel - Deutsche Meisterschaft 3D-Sport
2019 - Vize-Meister Mannschaft - Deutsche Meisterschaft 3D-Sport
2019 - 3. Platz Mannschaft - Deutsche Meisterschaft 3D-Jagd
2018 - Deutscher Meister Mannschaft - DM Feld und Jagd
2017 - Deutscher Meister Mannschaft - DM Feld und Jagd
2017 - 4. Platz Einzel - European Class Awards
2017 - 14. Platz Einzel - European Field Championships
2017 - Vize-Meister Mannschaft - Deutsche Meisterschaft 3D-Jagd
2016 - Vize-Meister Mannschaft - Deutsche Meisterschaft 3D-Sport
2016 - Vize-Meister Mannschaft - Deutsche Meisterschaft Feld und Jagd
2015 - 7. Platz Einzel Deutsche Meisterschaft Feld und Jagd
2012 - Deutscher Vize-Meister, Bowhunter-Liga
2012 - 3. Platz Mannschaft - Deutsche Meisterschaft Bowhunter
2011 - 5. Platz Mannschaft - Deutsche Meisterschaft Bowhunter
2011 - 10. Platz - Bowhunter-Liga
2009-2011 - Mehrfache Platzierungen im vorderen Bereich bei
nationalen Turnieren
Trainerlaufbahn
2015 - Zertifizierter Trainer des DFBV
2014 - Kursleiter für therapeutisches Bogenschießen
2014 - "Train the Trainer" Seminar bei Dietmar Vorderegger
2012 - Seminar "Sportmedizin für Bogenschützen" (DFBV)
2010 - Schießsportleiter DFBV
Trainer
Joachim Hagl
In ländlicher Gegend aufgewachsen, war es für mich als Kind die
natürlichste Sache der Welt, mit meinen Freunden durch die
Wiesen und Wälder am Dorfrand zu toben. Unser liebstes
Spielzeug war immer der selbstgebaute Flitzebogen.
Erst mit Ende 20, nach meinem Studium zum Techniker für
Betriebswissenschaft, erwachte in mir wieder der Wunsch Bogen
zu schießen. Da es aber bei uns in der Umgebung zu dieser Zeit
noch keine Bogensportvereine gab, blieb dieser Wunsch leider
unerfüllt und geriet langsam wieder in Vergessenheit.
Im Jahr 2005, als ich aus beruflichen Gründen einen Lehrgang für
Sicherheitsbeauftragte besuchte, kam ich wieder zum
Bogenschießen, da dort in der Freizeit das Fita-Bogenschießen
angeboten wurde.
Es sollte dann aber doch noch weitere 3 Jahre dauern, bis ich
meinen ersten Bogenkurs besuchte, bei dem ich mit dem
traditionellen Bogenschießen in Berührung kam. Von da an war
ich mit dem Bogenvirus infiziert.
Zu erleben, wie der Bogen meine Energie in sich speichert und
an den Pfeil weitergibt, um ihn ins Ziel zu tragen, das hat mich
bis heute nicht mehr losgelassen.